American Geophysical Union ehrt CEN Direktor
30. Juli 2014, von Franziska Neigenfind
![Detlef Stammer](https://assets.rrz.uni-hamburg.de/instance_assets/fakmin/1622622/stammer-207x142px-ecfc3561ad554ab6de31bf03ccbd571b89a1c28b.png)
Foto: UHH/CEN/D. Außerhofer
Die American Geophysical Union (AGU) hat Prof. Detlef Stammer offiziell zum „AGU Fellow“ ernannt. Die größte internationale Vereinigung von Wissenschaftlern ...
Die American Geophysical Union (AGU) hat Prof. Detlef Stammer offiziell zum „AGU Fellow“ ernannt. Die größte internationale Vereinigung von Wissenschaftlern des Fachs aus mehr als 140 Nationen vergibt den Titel für außergewöhnliche wissenschaftliche Beiträge zur Erdsystemforschung und Fernerkundung. Die offizielle Ehrung und Medaillenübergabe findet im Rahmen des AGU Fall Meetings in San Francisco am 17. Dezember statt.
Einmal im Jahr wählt die AGU unter ihren Mitgliedern diejenigen aus, deren Arbeiten „einen wissenschaftlichen Durchbruch oder eine große Entdeckung bedeuten, einen Paradigmenwechsel anstoßen oder aber eine besonders nachhaltige Wirkung entfalten“. Weniger als einem von 1.000 Mitgliedern wird diese Ehre zuteil. Die AGU zeichnet in diesem Jahr 62 Mitglieder mit einem Fellowship aus. Nur zwölf davon wurden international vergeben, darunter drei nach Deutschland.
„Das AGU Fellowship bedeutet für mich eine große Ehre und internationale Anerkennung – ich freue mich sehr darüber“, berichtet Prof. Detlef Stammer. „Gleichzeitig wird hier noch einmal deutlich, welchen wichtigen Beitrag Deutschland zur internationalen Meeres- und Klimaforschung leistet.“ Detlef Stammer ist Direktor des Centrums für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit, das die Expertise von neun Instituten und Einrichtungen der Universität bündelt. Darüber hinaus ist er stellvertretender Sprecher des Exzellenzclusters für Klimaforschung CliSAP der Universität Hamburg.
Zur Presseinformation der American Geophysical Union