IPCC-Leitautor Prof. Hermann Held im Interview„Klimaschutz und Wirtschaftswachstum sind vereinbar“
17. April 2014, von Markus Dressel

Foto:
Am Dienstag veröffentlichte der Weltklimarat den dritten Teil seines Berichts zum Stand des Wissens über den Klimawandel. Professor Hermann Held...
Am Dienstag veröffentlichte der Weltklimarat den dritten Teil seines Berichts zum Stand des Wissens über den Klimawandel. Professor Hermann Held, Leiter der Forschungsstelle Nachhaltige Umweltentwicklung (FNU) und Principal Investigator des Exzellenzclusters CliSAP, hat als Leitautor daran mitgewirkt. Mit uns sprach der Physiker und Ökonom über die wirtschaftlichen Aspekte des Klimawandels, wichtige Neuerungen im aktuellen Bericht und darüber, wie unterschiedliche Wissenschaften beim Thema Klima zusammenkommen.
CliSAP: Herr Held, an dem gerade veröffentlichten dritten Teil des Weltklimaberichts haben mehrere hundert Wissenschaftler vier Jahre lang gearbeitet, ehrenamtlich und neben den normalen Verpflichtungen. Herausgekommen ist ein Werk mit über zweitausend Seiten. Lohnt sich der Aufwand?
Held: Der Weltklimarat, also das Intergovernmental Panel on Climate Change, kurz IPCC, stellt fest, was wir über den Klimawandel aus wissenschaftlicher Sicht sicher wissen und was noch umstritten ist. Das ist enorm wichtig, denn nur so kommen wir aus der misslichen Situation der Talk-Show-Formate heraus: Ein Experte behauptet dieses, ein anderer jenes. Dabei wird unterschlagen...