Abschiedskolloquium zu Ehren von Prof. Dirk Gajewski
20. Juli 2022, von Sophia Haves

Foto: UHH/CEN: Dirk Gajewski
Am Freitag fand die feierliche Verabschiedung von Professor Gajewski vom Institut für Geophysik (IfG) statt. Er ist seit 1993 der Universität tätig und tritt zum Ende des Sommersemesters 2022 in den Ruhestand. Mit einem bunt gemischten Programm wurden seine Person sowie sein langjähriges Engagement geehrt.
Professor Matthias Hort, geschäftsführender Direktor des Instituts, eröffnete das Festkolloquium mit zahlreichen internen und externen Gästen. Er bedankte sich für die freundschaftliche und fruchtbare Zusammenarbeit und gratulierte Herrn Gajewski zu seinem verdienten Eintritt in den Ruhestand.
Es folgten Gratulationen des Hochschulkollegiums sowie Vorträge über gemeinsame Forschungsprojekte. Auch Professor Detlef Stammer, Direktor des Centrums für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN), bedankte sich bei Gajewski, seit langem Mitglied im CEN Vorstand, für die enge Zusammenarbeit und stellte dessen besondere Fähigkeit heraus, immer wieder neue Wege zu finden und diese auch zu gehen, was die gesamte Gemeinschaft bereichert habe.
Eines wurde aus allen Beiträgen deutlich: Gajewski und seine Arbeit lassen sich nur schwer in wenige Sätze fassen. Neben seiner umfangreichen Forschungstätigkeit sei er Kollege, Professor, Vorbild und Freund, engagiere sich in unzähligen Organisationen und Projekten. So sagte Dr. Claudia Vanelle, PostDoc am IfG in ihrer Gratulationsrede: „Es ist wirklich unmöglich, alles, was er getan hat, in eine Präsentation zu bringen. Daran kann man sehen, wie sehr er das liebt, was er tut.“
Gajewski selbst betonte in seiner Dankesrede die fundamentale Bedeutung seiner Studierenden und seines Kollegiums. „Ich hatte das Glück, immer die richtigen Leute zu treffen.“